Calmet TE30 Netzanalysator

ab 4.750,00 € zzgl. MwSt.
Calmet

Der Calmet TE30 ist ein Dreiphasiger Netzanalysator und Tester für Stromzähler und Messwandler

Der Calmet TE30 ist ein Dreiphasiger Netzanalysator und Tester für Stromzähler und Messwandler

Anwendungen:

  • Messung, Aufzeichnung und Analyse der Netzqualität.
  • Überprüfung von Energienetzen durch Messung und Aufzeichnung von Netzparametern,
  • Überprüfung und Kalibrierung von Stromzählern und Messwandler direkt vor Ort:
    Stromzähler nach EN 50470 mit Genauigkeit relativ zur internen Referenz,
    beinhaltet Zählermessfehler, Pulszähler-Fehler und Fehler von Maximalleistungszählern
    Messwandler nach EN 60044 einschließlich Fehler des Übersetzungsverhältnisses und Phasenfehler sowie Bürde gleichzeitig in allen 3 Phasen

Die einfache Bedienung mit dem großen Touchscreen-Display ermöglicht
Die Messung von Netzparametern:

  • Spannungen U1, U2, U3, U12, U23, U31, UN,
  • Ströme I1, I2, I3, IN,
  • Frequenz f,
  • Phasenwinkel j1, j2, j3,
  • Leistungsfaktor PF1, PF2, PF3, SPF,
  • Parameter  sinj1, sinj2, sinj3, Ssinj, tgj1, tgj2, tgj3, Stgj,
  • Spannungs-Phasenwinkel ÐU12, ÐU23, ÐU31, Leistungen P1, P2, P3, SP, Q1, Q2, Q3, SQ, S1, S2, S3, SS,


 

TE30 als Netzanalysator:

  • Messung von Netzqualitätsparametern gemäß  der IEC 61000-4-30 Klasse A, Anzeige der Resultate in Echtzeit,
  • Aufzeichnung von Netzparametern auf SD-Karte (4-32GB), das ermöglicht (8¸64)x106 Datensätze mit Netzparametern oder Langzeitaufzeichnung der Netzqualität (optional),
  • Analyse der Messergebnisse bezogen auf die EN 50160 oder gemäß nutzerspezifischen Anforderungen (optional).

 

Der TE30 als Tester für Stromzähler und Messwandler
Prüfung von Stromzählern
direkt vor Ort:

  • Funktion zur Berechnung von Fehlern (Teil-Fehlern, Durchschnittsfehler, Standard-Abweichung) direkt in [%] mittels Vorgabe der Messzeit oder der Impulsanzahl
  • Funktion zur automatischen Berechnung der Zähler-Konstante
  • Funktion zur automatischen Bestimmung von Messzeit oder Impulszahl,
  • Funktion zur Energiemessung mittels Vorgabe der Messzeit zur Überprüfung von Ferraris-Zählern direkt in [%],
  • Funktion zur Messung der Maximalleistung zur Prüfung von Maximalleistungs-Zählern,
  • Darstellung als Tabelle oder Zeitdiagramm,
  • Funktion zur Messung von Schein-, Wirk- und Blindenergie,
  • Messung der Energie der 1. Harmonischen der Wirkenergie PH1.

Prüfung von Messwandlern (NS- und MS- Strom- oder Spannungswandler) direkt vor Ort:

  • Berechnung des Übersetzungsfehlers direkt in [%],
  • Berechnung des Phasenfehlers,
  • Bürdenmessung des Wandlers

 

Angebot anfordern

Kalibrierdienstleistungen nach DIN EN ISO 9000 und EN 17025

Sie können preisgünstig ihre Messgeräte nach DAkkS/DKD- oder ISO-Standard- kalibrieren lassen.